Geboren am 1.7.1827 in Alt-Ofen; gestorben am 7.3.1900 in Wien.
Nach dem Tod des Vaters (1839), eines reichen Kaufmanns, wurde der Autor von Verwandten versorgt, die ihn zum kaufmännischen Beruf bestimmten. Als er sich dem Studium der Literatur an der Universität Wien widmete, verlor er die Unterstützung seiner Verwandten und mußte von seiner schriftstellerischen Tätigkeit leben. 1848 mußte er Österreich verlassen; 1854 wurde er wegen unerlaubter Rückkehr zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, aber nach einem Jahr begnadigt.
Quelle: Killy Literaturlexikon; Wikipedia