Anton Ohorn
Anton Joseph Ohorn wurde am 22. Juli 1846 in Theresienstadt, Böhmen, geboren und starb am 30. Juni 1924 in Chemnitz. Er war Lehrer, Dichter und Schriftsteller.
Werke u.a.
- 1872 Der Dorfengel
- 1873 Der fliegende Holländer
- 1874 Grundzüge der Litteraturgeschichte
- 1875 Der Klosterzögling
- 1893 Der Orden der Odd-Fellows
- 1894 Das Buch vom eisernen Kanzler
- 1898 Die Weihe des Bundes
- 1905 Kaiser Rotbart
- 1910 Der Siebenbürger
- 1918 Mein Deutsch-Böhmen
- 1919 Aus Kloster und Welt – Das Buch meines Lebens
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden