Guy de Maupassant
Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08.1850 auf Schloß Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am deutsch-französischen Krieg von 1870-1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien.
Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07.1893 in Paris.
Werke u.a.
- 1880 Boule de suif (dt. Fettklößchen 1893, Dickchen)
- 1881 La Maison Tellier (dt. Familie Tellier und andere Erzählungen 1893, Das Haus Tellier)
- 1883 Mademoiselle Fifi (Novellen, dt. 1898)
- 1883 Une Vie (dt. Ein Menschenleben 1894)
- 1885 Bel Ami (Roman, dt. 1892)
- 1887 Le Horla (Novellen, dt. 1905)
- 1887 Mont-Oriol (Roman)
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden
-
Bel Ami (Roman, Übersetzer: Fürst N. Obolensky)
-
Fräulein Fifi (Ges. Werke, Band 1 - Novellen)
-
Die Schwestern Rondoli (Ges. Werke, Band 2 - Novellen)
-
Miß Harriet (Ges. Werke, Band 3 - Novellen)
-
Das Haus (Ges. Werke, Band 4 - Novellen)
-
Mondschein (Ges. Werke, Band 5 - Novellen)
-
Herr Parent (Ges. Werke, Band 6 - Novellen)
-
Der Horla (Ges. Werke, Band 7 - Novellen)
-
Die Schnepfe (Ges. Werke, Band 8 - Novellen)
-
Der Liebling (Bel Ami) (Ges. Werke, Band 9 - Roman)
-
Ein Menschenleben (Ges. Werke, Band 10 - Roman)
-
Stark wie der Tod (Ges. Werke, Band 11 - Roman)
-
Dickchen (Ges. Werke, Band 12 - Novellen)
-
Hans und Peter (Ges. Werke, Band 13 - Roman)
-
Die kleine Roque (Ges. Werke, Band 14 - Novellen)
-
Nutzlose Schönheit (Ges. Werke, Band 15 - Novellen)
-
Onkel Jules (Ges. Werke, Band 15 - Novelle)
-
Tugendpreis (Novellen)
-
Schnaps-Anton (Ges. Werke, Band 17 - Novellen)
-
Unser Herz (Ges. Werke, Band 18 - Roman)
-
Tag- und Nachtgeschichten (Ges. Werke, Band 19 - Novellen)
-
Mont Oriol (Ges. Werke, Band 20 - Roman)
-
Vater Milon und andere Erzählungen
-
Der Morin – das Schwein
- Dreibändige Ausgabe »Illustrierte Romane und Novellen«:
- Band 1:
Yvette und Anderes
- Band 2:
Das Haus Tellier und Anderes
- Band 3:
Ein Menschenleben
-
Zwei Brüder
-
La maison Tellier (in französischer Sprache)