Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Hermann Klencke

Hermann v. Maltitz

E. v. Kalenberg

Philipp Friedrich Hermann Klencke wurde am 16. Januar 1813 in Hannover geboren und starb am 11. Oktober 1881 ebendort. Er war ein deutscher Militärarzt, Privatgelehrter und populärwissenschaftlicher Schriftsteller.

Klencke gilt als Vorläufer der Infektionstheorie. Aufgrund eigener Experimente, die er bereits 1843 im Geburtsjahr von Robert Koch durchführte, erklärte er die Tuberkulose für verimpfbar. 1846 zeigte er die Möglichkeit der Übertragung von Tuberkulose auf den Menschen durch Kuhmilch.

Das Werk von Klencke umfaßt über 200 Bände. Er veröffentlichte neben wissenschaftlicher vor allem auch populärwissenschaftliche Literatur sowie zahlreiche sozialkritische, kulturhistorische und biographische Romane.


Anzeige

Edition 16.
Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE

Eine einmalige Bibliothek
ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR

- 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format
- Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet
- Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI
- Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.

  • 1850 Naturbilder aus dem Leben der Menschheit
  • 1853 Anna Louise Karschin. Geschichtlicher Roman in drei Büchern
  • 1855 Selbstbekenntnisse oder 40 Jahre aus dem Leben eines oft genannten Arzte
  • 1859 Alexander von Humboldt
  • 1867 Aus Hannovers Gegenwart

Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden

  • Alexander von Humboldt. Ein biographisches Denkmal
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz