Alexander Jung
Jacob Friedrich Alexander Jung wurde am am 28. März 1799 in Rastenburg, Ermland-Masuren, geboren und starb am 20. August 1884 in Königsberg. Er war ein deutscher Publizist, Literaturhistoriker, Erzähler und Lyriker.
Werke u.a.
- 1837 Briefe über die neueste Literatur. Denkmale eines literarischen Verkehrs
- 1840 Königsberg in Preußen und die Extreme des dortigen Pietismus
- 1842 Vorlesungen über die moderne Literatur der Deutschen
- 1848 Friedrich Hölderlin und seine Werke
- 1850 Der Bettler vom James Park. Eine Novelle
- 1854 Friedrich Schiller, der Dichter der deutschen Nation
- 1862 Rosmarin oder Die Schule des Lebens. (Autobiografischer Roman)
- 1873 Darwin. Ein komisch-tragischer Roman in Briefen an einen Pessimisten
- 1880 Moderne Zustände
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden