Sven Hedin

Sven Anders Hedin wurde am 19. Februar 1865 in Stockholm geboren und starb am 26. November 1952 ebendort. Er war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und der Illustrator der eigenen Werke.

In vier Expeditionen nach Zentralasien entdeckte er den Transhimalaya (nach ihm Hedingebirge genannt), die Quellen der Flüsse Brahmaputra, Indus und Sutlej, den See Lop Nor sowie Überreste von Städten, Grabanlagen und der Chinesischen Mauer in den Wüsten des Tarimbeckens. Den Abschluss seines Lebenswerkes bildete die postume Veröffentlichung seines Central Asia atlas.


Werke u.a.


Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden