Emil Bernhard Cohn
Emil Bernhard
Emil Bernhard Cohn wurde am 18. Februar 1881 in Steglitz geboren und starb am 28. Februar 1948 in Los Angeles. Er war ein deutscher Rabbiner, Zionist, Schriftsteller und Bühnenautor, der 1939 in die Vereinigten Staaten Staaten emigrierte. Er schrieb zahlreiche Theaterstücke, Romane, Bücher und Artikel über das Judentum.
Werke u.a.
- 1915 Kriegerische Volkspoesie
- 1919 Der Brief des Uria
- 1920 Ein Diwan
- 1921 Anna Boleyn
- 1923 Judentum
- 1925 Legenden
- 1925 Die Jagd Gottes
- 1928 Die Legende von Rabbi Akiba
- 1929 Der Sprung übers Herz
- 1933 Die Haggadah des Kindes
- 1934 Aufruf zum Judentum
- 1934 Anfängerfibel für Druck- und Schreibschrift zu Neuhebräisch
- 1936 Die jüdische Geschichte
- 1939 David Wolffsohn
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden