Oscar Blumenthal
Oscar Blumenthal wurde am 13. März 1852 in Berlin geboren und starb am 24. April 1917 ebendort. Er war ein deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter.
Von 1875 bis 1887 war er als Feuilletonchef für das Berliner Tageblatt tätig und als Theaterkritiker gefürchtet. Ab 1898 arbeitete Blumenthal als freier Schriftsteller in Berlin. Blumenthal war auch ein Schachspieler und Schachkomponist,
Werke u.a.
- 1875 Christian Dietrich Grabbe's sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlaß
- 1876 Vom Hundertsten ins Tausendste. Skizzen
- 1884 Von der Bank der Spötter. Allerlei Glossen
- 1890 Abu Seid. Lustspiel in einem Akt
- 1904 Der tote Löwe. Drama in vier Aufzügen
- 1908 Eine Frauenbeichte und Anderes
- 1909 Vom Weib und vom Mann
- 1917 Ja, ja – die Liebe! und andere dumme Geschichten
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden