Theodor Mügge

Theodor Mügge wurde am 08.11.1806 in Berlin geboren; er starb am 18.02.1861 in Berlin.

Nach dem frühen Tod des Vaters begann er eine Ausbildung zum Kaufmann. Seine Offizierslaufbahn brach er vorzeitig ab und begann ein Studium in den Fächern Geschichte, Philosophie und Naturwissenschaften.

Mügge war 1848 an der Gründung der Nationalzeitung beteiligt. Seine zahlreichen Reisen hat er in seinen Erzählungen geschildert.


Anzeige

Edition 16.
Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE

Eine einmalige Bibliothek
ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR

- 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format
- Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet
- Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI
- Information und Bestellung in unserem Shop


Werke u.a.


Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden

Gesammelte Novellen. Erster Band
Erste Abteilung
Die Novellen aus den »Vielliebchen«-Taschenbüchern
Erster Teil 1850 – 1853

  1. Fort aufs Land!
  2. Die Erben
  3. Die Getrennten
  4. Stellungen und Verhältnisse
  5. Rübezahl
  6. Eva
  7. Am Malanger Fjord
  8. Vor fünfzig Jahren
  9. Die Reimer von Weßliburen
  10. Die Gefahren des Glücks

Gesammelte Novellen. Zweiter Band
Erste Abteilung.
Die Novellen aus den »Vielliebchen«-Taschenbüchern
Zweiter Teil 1854 – 1857

  1. Romantische Studien
  2. Die Macht der Liebe
  3. Alexander Petion
  4. Schuld und Strafe
  5. Erinnerungen eines Diplomaten
  6. Cosimo
  7. Eine Lebensfrage
  8. Weihnachtsabend
  9. Die böse Gräfin
  10. Täuschung und Wahrheit
  11. Auch eine Liebe

Gesammelte Novellen. Dritter Band
Erste Abteilung.
Die Novellen aus den »Vielliebchen«-Taschenbüchern
Dritter Teil 1858 – 1861

  1. Wer trägt die Schuld?
  2. Bäuerin und Gräfin
  3. Fiat Justitia!
  4. Schritt für Schritt
  5. Die Ehescheuen
  6. Chevalier Clement
  7. Richtig denken
  8. Maria Anna
  9. Die rothe Fledermaus

Gesammelte Novellen. Vierter Band
Zweite Abteilung.
Novellen-Sammlungen
Erster bis sechster Teil. 1842/43

  1. Angelica
  2. Die Emigranten
  3. Rosalie
  4. Zwei Bräute
  5. Lebensmagie
  6. Paul Jones
  7. Neffe und Nichte
  8. Liebe in alter Zeit
  9. Der gefährliche Gast
  10. Swinemünde und Rügen
  11. Jakobine
  12. Herz und Welt
  13. Das Medaillon
  14. Der Weg zum Glück
  15. Ein Abenteuer in Holland
  16. Das Gold der Pinheiro's
  17. Simon

Gesammelte Novellen. Fünfter Band
Zweite Abteilung
Novellen-Sammlungen
Zweiter Theil. Neue Novellen (1845/46)

  1. Die schwarze Dame.
  2. David.
  3. Sylvia.
  4. Bilder der Zeit.
  5. Der Voigt von Hiddensee.
  6. Die gute alte Zeit.
  7. Das Pfarrhaus in Grover.
  8. Kreuz vom Borne.
  9. Zu spät!
  10. Der Weg zum Glück.
  11. Eduard Montague.
  12. Der Freischulz von Bolau.
  13. Das Haus Reike.
  14. Die Abenteuer einer Nacht.

Gesammelte Novellen. Sechster Band
Dritte Abteilung
Einzelausgaben. Erster Theil

  1. König Jakobs letzte Tage.
  2. Der Majoratsherr.
  3. Der Doppelgänger.
  4. Gefangen und befreit.
  5. Der Tell von Unterwalden.
  6. Schloß Breitenstein.
  7. Riukan-Voß.
  8. Signa, die Seterin.
  9. Die Erbin.

Gesammelte Novellen. Siebenter Band
Dritte Abteilung.
Einzelausgaben. Zweiter Teil

  1. Der Pfarrer vom See
  2. Romana
  3. Die Erbin von Bornholm
  4. Am Scheidewege
  5. Die Auserwählte des Propheten
  6. Sigrid, das Fischermädchen
  7. Drei Freunde
  8. Alte und neue Welt
  9. Der Propst von Ulensvang
  10. Vater und Sohn
  11. Elsi
  12. Eine Sturmnacht auf den Halligen

Weitere Werke